Verstecktes Bargeld – gut gemeint, oft schwer zu finden
Bargeld wird aus den unterschiedlichsten Gründen zu Hause aufbewahrt – und ebenso unterschiedlich sind die Verstecke. Manche möchten ihr Geld vor unbefugtem Zugriff schützen, etwa vor Einbrechern, Mitbewohnern oder Pflegepersonal. Andere verzichten bewusst auf ein Bankkonto oder möchten jederzeit schnell und anonym auf ihre Rücklagen zugreifen können.
Zuverlässige Hilfe mit speziell ausgebildeten Spürhunden
Besondere Herausforderungen bei Krankheit und Umzügen
Problematisch wird es insbesondere dann, wenn Angehörige aufgrund von Krankheiten wie Demenz oder Alzheimer ihre Bargeldverstecke vergessen.
Wenn diese Menschen aus gesundheitlichen Gründen in ein Pflegeheim umziehen und ihre Wohnung oder das Haus geräumt wird, besteht die Gefahr, dass das versteckte Bargeld übersehen wird. Im besten Fall wird das Geld rechtzeitig entdeckt und gesichert.
Leider kommt es aber auch vor, dass Bargeld versehentlich zusammen mit Möbeln oder Haushaltsgegenständen entsorgt oder verkauft wird.
Nicht selten freuen sich Nachmieter oder neue Eigentümer über unerwartete Funde, die bei der Wohnungsübergabe unbemerkt geblieben sind. Diese Situationen führen oft zu erheblichen emotionalen und finanziellen Belastungen für die Betroffenen und ihre Familien. Mit unserer Hilfe sorgen wir dafür, dass Bargeldverstecke in solchen sensiblen Fällen zuverlässig gefunden und gesichert werden – bevor wertvolle Rücklagen unwiederbringlich verloren gehen.
Sicherstellung von Bargeld bei Nachlass und Betreuung
Betreuer und Nachlasspfleger tragen die verantwortungsvolle Aufgabe, das Hab und Gut beziehungsweise den Nachlass von Menschen zu sichern und gegebenenfalls den Angehörigen oder Erben zukommen zu lassen. Doch oft stellt sich die Frage: Wo beginnt die Suche? Wie gründlich sollte man in den persönlichen Gegenständen eines Verstorbenen oder Betreuten suchen?
Mit der Unterstützung unserer speziell ausgebildeten Bargeldsuchhunde können Sie den Haushalt gezielt und sicher durchsuchen lassen – und zuverlässig feststellen, ob noch verstecktes Bargeld vorhanden ist. Auch für Erben einer Immobilie ist es oft schwierig, vor einer Räumung oder einem Verkauf sicherzugehen, ob sich noch Bargeld in den Räumen befindet.
Der Bargeldsuchhund Mönchengladbach nimmt Ihnen diese belastende Aufgabe ab und sorgt dafür, dass Ihnen gefundenes Bargeld direkt vor Ort übergeben wird.
Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz
Damit unser Einsatz effektiv und sicher verlaufen kann, sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Freier Zugang: Alle Bereiche, die der Hund absuchen soll, müssen frei zugänglich und begehbar sein.
- Gefahrenquellen entfernen: Gegenstände, die den Hund verletzen könnten (z. B. Nägel, Giftköder, Glas- oder Splitterreste), müssen vor unserem Betreten entfernt werden.
- Sicherung erhöhter Verstecke: Da auch erhöhte Stellen abgesucht werden, muss sichergestellt sein, dass dort keine Gegenstände herunterfallen können. Bitte sichern Sie alle entsprechenden Objekte vorab.
- Keine anderen Tiere: Hunde, Katzen oder andere Tiere, die im Haus oder auf dem Gelände leben, sollten während der Suche nicht anwesend sein. Bringen Sie Ihre Tiere daher bitte rechtzeitig bei Bekannten oder Verwandten unter.
- Lebensmittel entfernen: Bitte entfernen Sie alle frei zugänglichen Lebensmittel – sowohl für Menschen als auch für Tiere.
- Keine Störungen: Stören Sie den Hund während der Arbeit nicht und achten Sie darauf, dass keine Person mit Hundehaarallergie anwesend ist.
- Maximal 2 weitere Personen: Grundsätzlich sollten nicht mehr als zwei weitere Personen während der Suche anwesend sein, um den Hund nicht abzulenken.
Einschränkungen beim Einsatz
In einigen Situationen ist der Einsatz des Bargeldsuchhundes leider nicht möglich oder nur eingeschränkt sinnvoll:
- Einsturzgefährdete Gebäude: Häuser oder Anlagen mit akuter Einsturzgefahr dürfen nicht betreten werden.
- Unzugängliche Bereiche: Sehr enge Zugänge, die nur für den Hund, nicht aber für Menschen begehbar sind, stellen ein Problem dar.
- Unsichere Dachböden und Kellergewölbe: Wenn diese Bereiche nicht sicher begehbar sind, kann eine Suche dort nicht erfolgen.
Bargeldsuchhund buchen
Konakt aufnehmen
Aktuelle Situation besprechen
Wir melden uns persönlich bei dir, besprechen dein Anliegen in Ruhe und informieren dich ausführlich über unser Angebot.
Vertraulich, transparent und auf deine Situation abgestimmt.
Termin vereinbaren
Gemeinsam vereinbaren wir einen persönlichen Termin – und schon bald beginnt die Bargeldsuche direkt bei dir vor Ort. Zuverlässig, diskret und mit bestens ausgebildeten Spürhunden..